Überall Baustellen, Erschliessungen, Krane - das macht das 
Land kaputt!
Neubauten im kleinsten Dorf, ganze Überbauungen, richtige Quartiere schiessen aus den Böden - Beton, heisst die landesweite Devise! Selbst dem Laien fallen kleinere Abstände, höhere Bauten und grössere Ausnützungen schon von weitem auf.
Neubauten im kleinsten Dorf, ganze Überbauungen, richtige Quartiere schiessen aus den Böden - Beton, heisst die landesweite Devise! Selbst dem Laien fallen kleinere Abstände, höhere Bauten und grössere Ausnützungen schon von weitem auf.
Es gibt richtige Schluchten zwischen den 
Gebäuden und überall bauen sie nach der gleichen Muster: Fenster vom Boden bis 
zur Decke, Mauern mit einem Stein oder Betonwand und dazu eine (billige) 
Ausseinisolation! Was, wenn diese Erde einmal "hustet"? Fallen dann die 
Sagexplatten einfach ab? Als "Deckel" dieser Maxi-Rendite-Bauweise kommt ein 
flaches Dach, damit der Hintere auch noch etwas vom See, den ach so schönen 
Bergen oder dem Tale hat.
. 
Wir aber fragen, für wen bauen sie eigentlich? 
Sicher nicht für uns oder unsere Kinder! Alles für Spekulanten, Einwanderer, 
Anleger - oft von Schwarz- und Blut-Geld und natürlich für Schweizer Egoisten! 
Statt Kinder haben sie Hunde und Ansprüche und wollen mehr Wohnraum! 
Anstatt 
unsere Familien zu fördern, fördert SS die Völkerwanderung von illegalen 
Wirtschaftsmigranten aus aller Welt und zu über 90% moslemische Einwanderer, die 
mit ihren Dollars die Schlepper zahlen konnten - also die Reichen, die 
Profieure, die Kriminellen, Drogen-, Mädchen- und Frauenhändler und viele, die 
gar nicht arbeiten wollen. Das nennt Bundesrätin SS Asylpolitik, wir nennen es 
SP-Asyl-Betrug!
Dabei helfen wir doch nur den Profiteuren & Spekulanten, 
genannt Geschäftsleute. Sie kaufen heute Areale und Projekte für x Millionen und 
verkaufen morgen für 2 Mio. teurer! "Verdienen" ohne arbeiten - wir alle 
bezahlen diesen Betrug, und dank der Bauerei wird die Schweiz täglich teurer, 
der Franken härter! Es wäre besser, gar nichts zu bauen, keine Baulandreserven 
zu halten, um so die Arbeitsplätze zu schützen und konkurrenzfähig zu 
bleiben...
SD-Thurgau, Parteileitung,
SD-Thurgau, Parteileitung,
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen