Zu den KR-Wahlen 2016 : Was viele denken, aber leider nicht 
sagen...    
7 von 10 wollten nichts 
wissen von den Thurgauer Wahlen –  warum wohl? 
Historisch tief war die 
Stimmbeteiligung  am 10.04.16 bei den KR-Wahlen ausgefallen: 30%! In gewissen 
Bezirken war sie sogar noch tiefer und warum wohl? Sicher ist, alles hat 
Ursachen! „Experten“ haben auch da wieder das Wort und werden von jenen 
bestellt, die wissen, was für Antworten sie hören werden..  Wir Schweizer 
Demokraten SD-Thurgau fragen das Volk! Doch da tönt es bedenklich! 
Überall 
Frust, Missmut und Ärger! Viele wollen gar nichts sagen, sie  haben die Nase 
„gestrichen“ voll! Flüche, „Schlötterling auf Schlötterling“ und Frust, der so 
ganz und gar nicht in eine Demokratie passen will! Nichts könne man sagen, 
nichts schreiben, nichts tun – überall brauche man heute Heere von Advokaten und 
die Vetternwirtschaft sei unübersehbar. Sie fühlen sich ohnmächtig und  
verraten, das freie Wort und die freie Meinungsbildung, die absoluten Grundwerte 
unserer  Freiheit, genannt Demokratie, sei nur noch für die Einen! 
Alles linke 
Brüder, im Radio, Fernsehen und in der Monopolzeitung. Jene, die Gauner 
entlarven, würden verfolgt, jene, die die Wahrheit über Islam, Asyl-Leerlauf, 
Masseneinwanderung und den Verrat an den Volksrechten aufzeigen, seien 
Rassisten  - Tag für Tag werden Bürger  für dumm verkauft! Darum wolle auch kaum 
einer ein Amt übernehmen. Man will nichts mehr wissen, einfach seine Ruhe haben! 
Zu viele wurden betrogen und haben genug!
Unglaublich, aber wahr, am Abstimmungssamstag brachten die Tagblatt-Zeitungen - im TG die „Thurg. Zeitung“ - 4 ganze Zeitungsseiten mit Eigenwerbung für Neuabonnenten und für das System Zeitung in irgend einer Form. Wozu so viel Werbung? Warum auf diesen 4 ganzen Seiten nicht einfach das freie Wort für alle ermöglichen? Warum Politiker und Bürger nicht miteinander reden lassen?
Kritik aus dem Volke ist 
doch das beste  Mittel gegen Vetternwirtschaft, Korruption und Misswirtschaft 
und gleichzeitig werden so alle einbezogen, alle sind Teil des Ganzen, alle 
gehen dann auch an die Wahlen, Abstimmungen und Gemeindeversammlungen. Das wäre 
dann eben die „breite Meinungsbildung“  gemäss Verfassung! Wenn in einer Zeitung 
alle gleiche Rechte haben, ist diese Zeitung auch in allen Haushaltungen. Was 
will eine Zeitung mehr, sie wird so zum hochwertigen 
Werbeträger!
Viele kritisieren im TG das 
Gleiche: Die Arroganz und den Eigensinn von Frau Sommaruga, ihre volkswidrige 
Verbundenheit mit Merkel und EU, ihre Missachtung der Volksbegehren zur 
Reduzierung der Einwanderung, ihre Missachtung, dass Dienstverweigerung kein 
Asylgrund sein darf und ihre unermüdlichen Belehrungen des Volkes mit den linken 
Medien! Viele wünschen sich besser kontrollierte Grenzen und den sofortigen 
Stopp von privaten Aktivisten etwa auf den griechischen Inseln, um die illegalen 
Migrantenströme Richtung  Europa zu fördern! 
Absolut unverständlich ist der 
ewige Wachstumswahn mit immer mehr Beton und offenen Grenzen und die brutale 
Opferung von älteren Mitarbeitern, die ihren Job verlieren. Von Eckel 
geschüttelt werden auch heute noch Bürger, die jene Küsserei der Sommaruga in 
Brüssel bedenken; für viele ist es ein Judaszeichen! Völlig verständnislos  
betrachten die Menschen ein kontraproduktives Wachsen und Bauen ohne Ende, dabei 
macht doch jeder Einwanderer oder Asylant unser Land teurer, den Franken härter 
und die Auslagerung von Arbeitsplätzen umso dringender!  
Schweizer wollen 
helfen, aber keine Volkerwanderungen von Privilegierten. Hilfe vorort ist das 
wichtigste und Hilfe in den Nachbarländern der Krisenherde! 
Die 
Monopolmedien in allen Bereichen  sind kaum auf der Seite des Volkes, sondern 
Teil der politischen Manipulation mit eindeutig linker Ausrichtung! Die linke  
Tamedia hat vor Jahren fast  alle Thurgauer Tageszeitungen aufgekauft und 
geschlossen! Das aber wurde auch in anderen Kantonen praktiziert und so ist die 
Vielfalt dem Meinungsterror gewichen, dank dem wir Schweizer Demokraten seit 
Jahren nicht einmal unsere Parolenfassung dem Bürger mitteilen können. 
Es werden 
klar linke Postulate und Denkweisen vertreten, andere Meinungen landen im 
Redaktions-Abfall.  Erschüttert sind sehr viele über den Meinungsterror, die 
Maulkörbe und die Unterdrückung des freien Wortes sowie die konstante 
Islamisierung unseres christlichen Landes! Überall Sonder- und Ausnahmerechte 
der Muslime,  Bürger können nichts mehr sagen, nichts mehr schreiben, die 
Wahrheit ist unwichtig. So aber können die echten Probleme in Gemeinden, Kanton 
und Land nicht eingebracht werden. An Podien stellen jene Fragen zB. an 
RR-Kandidaten, die kaum das Volk repräsentieren, aber eben noch Schulabgänger 
waren. Die besorgten Bürger werden zu echt betroffenen Bürger! 
In den Zeitungen 
könnte bestenfalls ein paar Zeilen erscheinen, sofern das Thema und die 
gemachten Aussagen der  Redaktion passen. So fühlen sich immer mehr Menschen 
ausgeliefert und ohnmächtig. So geht es mit unserer Demokratie bergab und keiner 
wagt es, dies aufzuzeigen! Wir mahnen seit Jahren, doch wo bleiben die 
Eidgenossen, wo bleiben zum Beispiel die freisinnigen und liberalen. sowie all 
jene, die auf unsere Verfassung schwören? 
Schweizer Demokraten
SD-Thurgau
Kant. Parteileitung
Willy Schmidhauser, 
Sekretariat
052  765 19 19
 

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen